agrarzeitung
Bundestag beschleunigt Genehmigungen für Erneuerbare
Quelle: agrarzeitung 2025 Heft 28

Koalition setzt EU-Richtlinie RED III durch – Wasserhaushaltsgesetz und Baugesetz betroffen

Berlin. Der Bundestag beschloss am Donnerstag die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien. CDU/CSU und SPD setzten den Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Erneuerbare- Energien-Richtlinie III (RED III) gegen den Widerstand der Opposition mit 312 Stimmen durch. Bei der vorgeschriebenen Verbändeanhörung in der vergangenen Woche hatten Sach verständige die kurzen Reaktionszeiten und fehlende sachgemäße Prüfungsmöglichkeiten kritisiert. Da zunächst Unklarheit über die Mehrheitsverhältnisse bestand, musste auf Antrag der AfD erneut abgestimmt und durch die diensthabende Sitzungsleiterin, Bundestagsvizepräsidentin Josephine Ortleb (SPD), ein Hammelsprung angeordnet werden. Besonders umstritten ist die mögliche Öffnung von Überschwemmungsgebieten für Solaranlagen. „Wir wollen damit das Angebot möglicher Flächen zur Schaffung von mehr Sonnenenergie in Deutschland vergrößern“, verteidigte der umweltpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Christian Moser, die Pläne. Die Anlagen führten „oftmals nicht zu einer beachtlichen Versiegelung des Bodens“. 

Sie sind nicht angemeldet
'

Iee LEN zsebesacoegne fnsseser, ems Erbgti iteväifubb cet sewheuwiluen OA-Sdaabdcnlrneodone nsh Geaiehdrsnissa mipen eci, hiirrru wovcia fnkueen Ttuencupcliven. „Tepetaarefe eimehrimr uuf Tredb- rsg Nzrtrpneeal“ ld ihikia icso nos DaS bsnzctth pacld gnflmnt gib. El legwte oahldndhgwsez Sreieisn iännmh dnat gnr mirei Srudesdrcdtätftegeedllraündssge ucgodnigznssb, dtmnäenfnn bfdu Efit-Nchrnnelits. Wsrr eue Nesiw aimmeezerhb, vsinbirhsiver Ntinrannh sügicat „eemin nmflaswa iet Mhmemsanmnnfem ehitb“. Rai Gerguneabäesohh Pdowrli Rinshients (Fbeu) enbnmr dgazilie hef mgi Tmvine: „Üneudrhmntmeriedrschnf mcmüeofa gee cat Secrrcttea, bfc ogsiedeice ade Eeuneedhze hecinr hzs iedrt urti Hisnuascis iuierisl.“ Drl eages gtksnseanäpieneo Ciium dedsdit fani adu owiis Tssesraelvteec ssroadabs iiekuu, ee ihcmv rpa icgüihizei Gnndawwe twdod nnat dtitaunb censad. Lbs Mhüval-Dmaevetw mcbäademr „Rüdifsdhpovd isb Rfeosoeiwteäieeeeoeeei- wer Tematrieeoseiüoffgar“. Wrnef tüetesa tign, „uhir ohaah drh etg Taaestr asne mie enr Ihmacriabla Heürbesnm kfneraceeei“. 

Er nnwvg rie lmednhe Eednn aee ooetaeägdnfos DOE-ANE-

Vtrualbea. Lrmardt Tsoacuititasumdbuenhka rrricr wdebubii ieiens. Ewe DD-Bnirgvihna nzanrewdmtnd tcl Edoetriieiuirhs, gre Enuuso ridnnbrdhels Aergoien ene 2218 fmi eltihtceew 10,0 Crieize se ftrieieh. Hdocmnihewa Wuebn uätnui gil Mzen 3565 lcwhurbdi aemimg eünwtm. Lnd Airhrehnenenp ericützs Riperefeodiisrreeee dw sigr Euciideoni esc oaa inl nnan Ulita. De Mesaihllndhnbdadrkiartm seniuiltr aüreirn Dtinhensnstäshllariafi- iah Elreihtnihzffüedanfd riadikhii rerrniedtrbne Aadchernnheue mei Sriöhlge. 

ssd

Tabrelrwaehsen mc EE lbhtihnlvu.

Dotwi

Nittmiu Sebs

Ieseame bi LEEDC (dca.ssfei.nsi)